rollenspiel.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
rollenspiel.social wird von RollenspielMonster bereitgestellt. Wir bieten einen Platz für Rollenspiel, Pen & Paper, Tabletop, TCG und vieles mehr. Die primäre Sprache ist Deutsch.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

541
aktive Profile

#herokids

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Kinderrollenspiel: Ein Wochenende voller Ratten – Raketenstart ins Rollenspiel mit Hero Kids

Ich (Jaylee) hatte ja gehofft, dass dieser Moment kommen würde, aber dass Pen and Paper so bei meinem Kind einschlägt, damit habe ich nicht gerechnet. Natürlich weiß mein 5-Jähriger, dass ich »dieses Spiel« spiele – Mama trifft sich da mit Freunden, und dafür braucht man ganz viele Würfel. Als er 3 war, fanden diese Runden […]

Der Beitrag Ein Wochenende voller Ratten – Raketenstart ins Rollenspiel mit Hero Kids erschien zuerst auf Kinderrollenspiel.de.

Kinderrollenspiel.de · Ein Wochenende voller Ratten – Raketenstart ins Rollenspiel mit Hero Kids – Kinderrollenspiel.deIch (Jaylee) hatte ja gehofft, dass dieser Moment kommen würde, aber dass Pen and Paper so bei meinem Kind einschlägt, damit habe ich nicht gerechnet. Natürlich weiß mein 5-Jähriger, dass ich »dieses Spiel« spiele – Mama trifft sich da mit Freunden, und dafür braucht man ganz viele Würfel. Als er 3 war, fanden diese Runden […]

Guten Morgen! War fleißig: der Abend in ist vorbereitet (inklusive dem für ). Das Table Top werde ich auch auf der des in anbieten. Dort gibt es dann auch Runden mit , (mit meinem Projekt) und eine Runde für die lieben Kleinen und ihre Eltern. Jetzt muss ich nur noch schauen, ob ich mein Abenteuer fertig kriege…

Antwortete im Thread

Das klingt sehr cool, @HeyeBodo
Bis jetzt habe ich nur das System probiert und vor kurzem das noch dazu besorgt. Letzteres hat viel Material für Kindern (eben) und ich brenne davon, es mal auszuprobieren.
Deine Vorschläge werde ich auf jedem Fall auch folgen. Diese Abenteuer klingt sehr vielversprechend. 😉

@emacsen@emacsen.net We played (there’s a German version!) and the kids liked it instantly (my daughter actually started creating and running her own adventures). But it is very dungeon-crawly. It feels pretty bare-bones and it has little outside fighting. On the upside, it’s always clear to the kids what they can do, and that is a big strength.

Having adventures with maps at hand helps a lot for this play style.