rollenspiel.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
rollenspiel.social wird von RollenspielMonster bereitgestellt. Wir bieten einen Platz für Rollenspiel, Pen & Paper, Tabletop, TCG und vieles mehr. Die primäre Sprache ist Deutsch.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

539
aktive Profile

Ich finde, eine Familie mit 120.000 brutto braucht keine “Entlastung”, damit lässt sich gut leben. Wichtiger ist ein funktionierender Staat, der uns allen und unseren Kindern eine gute Zukunft sichert und z.B. in Schulen, Bahn & Klimaschutz investiert.
de.statista.com/infografik/amp

@rahmstorf krass, dass die Grünen Reiche weniger entlasten als die SPD. Was ist denn mit der SPD passiert?

(ansonsten: schon aus reinem Eigeninteresse sollte niemand mit weniger als 60k Einkommen jemals die wählen)

Billiglarper

@ArneBab @rahmstorf

Ich muss zugeben, ich find die Grafik nicht besonders nützlich.

Es macht nen Unterschied, ob die Vorschläge gegenfinanziert sind, oder ob Parteien einfach das Blaue vom Himmel versprechen.

@billiglarper Ich finde es schon krass, was ohne den Blick auf Gegenfinanzierung deutlich wird.

Bei FDP und AfD haben selbst von den haltlosen Versprechen her Leute mit 40k Bruttojahreseinkommen weniger.

Das Median-Bruttojahreseinkommen liegt aktuell bei 43k. Die *will* also die halbe Bevölkerung ärmer machen.
@rahmstorf

@ArneBab @rahmstorf

Da hast du natürlich recht, das ist schon ne Ansage.

@ArneBab @billiglarper @rahmstorf Leuten mit hohem Einkommen würde ein Wahlgeschenk, dass für arme Menschen wichtig wäre, gar nicht auffallen, weil es in Relation zum Einkommen unbedeutend wäre. Deshalb diese Bevorzugung der Wohlhabenden bei Wahlgeschenken.

Unserer Gesellschaft schadet das.

@billiglarper @ArneBab @rahmstorf Oh, die Vorhaben von AfD und CDU sind bestimmt gegenfinanziert. Im Zweifelsfall durch Kürzungen beim Bürgergeld und der Rente!

@wolfhg Ich bezweifle, dass es ein Verfassungssicheres Gesetz geben kann, das beim Bürgergeld ausreichend kürzt.

Und bei der Rente geht es auch nicht unter die Grundsicherung.

Die CDU muss schon an das Geld aktuell arbeitender ran, wenn sie ihre Versprechen erfüllen will.

@billiglarper @rahmstorf