Jetzt kommt es echt Schlag auf Schlag:
„Parteichef Söder äußerte sich zum Auftakt besorgt über die politische Lage in Österreich. Im Nachbarland hatte die rechtsnationale FPÖ heute den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten. Ein Bündnis mit den Grünen lehnte er erneut ab.”
In Österreich kommt die FPÖ dran, weil die anderen Parteien es nicht schaffen, ein Bündnis einzugehen.
Das besorgt Söder, deswegen macht er klar, dass er es genauso machen würde?!
Wer kann ihn so noch wählen?
@ArneBab naja, die typischen bayrischen stammtischwähler denen die fähigkeit ein bierfass anzustechen mehr gilt als anderweitige kompetenz.
Also, im generellen mehr als die hälfte des bayrischen elektorats
@kyonshi ich hoffe, dass du mit der Kompetenz-Einschätzung Unrecht hast.
Ist aber halt Hoffnung.
@ArneBab Was wohl Aiwangers Bruder darüber denkt?
@ArneBab Naja, seit wann interessieren Söder seine Aussagen von gestern?
Aber allgemein taktisch verständlich. Sagen wir es käme zu einer Situation wo entweder Rot oder Grün ausreichen würden. Klar dass Rot hier präferiert wird. Mit so einer Ansage droht man denen dann ja dass die Alternative ein Scheitern und Chaos sein könne, und sie sich bei Koalitionsverhandlungen nicht so anstellen sollen.
Grausiger Stil, aber das passt ja zu Söder/Dobrindt.
@mhd das ist leider ein guter Punkt …