rollenspiel.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
rollenspiel.social wird von RollenspielMonster bereitgestellt. Wir bieten einen Platz für Rollenspiel, Pen & Paper, Tabletop, TCG und vieles mehr. Die primäre Sprache ist Deutsch.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

541
aktive Profile

#grundgesetz

11 Beiträge10 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Die Bundesregierung aus #SPD, #Grünen und #FDP ist bereit, diese massiven Asylrechtsverschärfungen im Wesentlichen mitzutragen und damit einen Wendepunkt in der #Asylpolitik einzuleiten – aber anders, als ihn der Koalitionsvertrag versprach. Man kann sich der Auseinandersetzung mit dem Leid schutzsuchender Menschen an den europäischen Außengrenzen nicht entziehen, indem man einen Schutzwall gegen sie errichtet.

Mit der geplanten Zustimmung macht sich #Deutschland direkt mitverantwortlich für die systematischen Menschenrechtsverletzungen, die durch die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten verübt werden.

Aus unserer gemeinsamen historischen und humanitären Verantwortung für unsere Mitmenschen, die #Folter, #Krieg und #Verfolgung überleben, sind internationale Standards erwachsen, die sich in der Genfer Flüchtlingskonvention, internationaler Menschenrechtsverträge oder dem #Grundgesetz rechtlich manifestiert haben.

#Rechtsextremismus ist nicht normal.
Rechtsextremismus ist Rechtsextremismus.
Egal, wie viele Menschen ihn wählen.

Die #AfD ist keine normale Partei.

Wenn #Spahn und Konsorten so einen Schwachsinn verzapfen, sind sie nichts weiter als willfährige #Steigbügelhalter für #Demokratievernichtung mit NULL Respekt vor dem "Nie wieder!"-Imperativ aus dem #Grundgesetz!

Und das sollen sie - wenn sie schon so dumm sind - schön mal allein machen.

OHNE MICH!

#Kanzler#Merz#SchwarzRot

#Grundgesetz Artikel 110
(1) Alle Einnahmen und Ausgaben des Bundes sind in den Haushaltsplan einzustellen; bei Bundesbetrieben und bei Sondervermögen brauchen nur die Zuführungen oder die Ablieferungen eingestellt zu werden. Der Haushaltsplan ist in Einnahme und Ausgabe auszugleichen.
(2) Der Haushaltsplan wird für ein oder mehrere Rechnungsjahre, nach Jahren getrennt, vor Beginn des ersten Rechnungsjahres durch das Hau…

#Artikel110GG
gesetze-im-internet.de/gg/art_

www.gesetze-im-internet.deArt 110 GG - Einzelnorm
Fortgeführter Thread

Zur Selbstverwaltung der #Gemeinden. Die ist heute im #Grundgesetz garantiert (im Gegensatz zur Verfassung von 1871!).

Heute haben Gemeinden das Recht #Steuern zu erheben (#Gewerbesteuer), Steuern zu erfinden (Verpackungsteuer) und bekommen auch einen Teil der Einkommenssteuer. In GG und #Landesverfassung ist das #Konexitätsprinzip verankert. Daher neue Aufgabe = mehr Geld für Gemeinden. Kein Betteln beim #Kaiser.

Badische Gemeinderodung von 1831: "Wahlberechtigt waren die männlichen Gemeindebürger, nicht aber die Frauen, die Almosenempfänger", teils nach Dreiklassen Wahlrecht (daher vermögende Bürger hatten mehr Wahlrecht) - heute Frauen, Ausländer ab 16!

Fortgeführter Thread

JA. Zum einen wollten Teile der #Reichsbürger Szene auch schon mal putschen: taz.de/Reichsbuerger-Putsch/!6 was von vielen Medien verharmlost wurde, weil die Leute alt waren: isdgermany.org/vergreiste-verw - ist aber egal ob die Kugel die mich trifft von einem 18 oder 80 jährigen abgefeuert wird.

Zum anderen, ja klar wir könnten per Volksabstimmung eine neue Verfassung annehmen (allerdings ist das #Grundgesetz gültig und wird international gelobt, viele Verfassungen, etwa die von Südafrika sind ihm nachempfunden). Aber die von 1871 hat einfach viele Leerstellen. zb keine #Grundrechte!

500 Milliarden #SCHULDEN: Das heißt es für UNS

500 Milliarden Euro! So viel Geld haben Friedrich #Merz mit seiner Union (#CDU/ #CSU) und die #SPD mithilfe der #Grünen als #Sondervermögen im Deutschen #Bundestag klargemacht. Damit wollen sie zum Beispiel Schulen, Unis, #Krankenhäuser, Straßen, #Brücken und die #Bahn wieder fit machen.

Dazu kommt massig Kohle für Verteidigung und die #Bundeswehr, über eine Änderung der #Schuldenbremse im #Grundgesetz.

Und das alles, obwohl Friedrich Merz im #Wahlkampf noch krass gegen eine schnelle Änderung der Schuldenbremse war. Jetzt steht seinem Weg zum Bundeskanzler (fast) nichts mehr im Weg.

Aber: Warum ist er jetzt so plötzlich umgeschwenkt ?

Für was wird er mit seiner Regierung das Geld genau ausgeben ?
Und fallen die Schulden uns jungen Menschen in Zukunft auf die Füße? Das klären wir in diesem Video.

youtube.com/watch?v=u5czX-uFnW

Fortgeführter Thread

Es gab keinen Grund für die #Schuldenbremse und das einzige was diese getan hat ist die #Situation zu verschärfen, durch #Investitionsstau der umgehend beseitigt werden muss, nicht.nur der #Generationengerechtigkeit wegen sondern dem #SozialenFrieden und dem #Fortbestand der #Bundesrepublik, dem #Grundgesetz und der #FDGO wegen.

youtube.com/watch?v=clNpnNy180

Unser #Grundgesetz kennt einen einzigen Grund, warum mann den Dienst mit der Waffe verweigern darf: „Gewissensgründe“.
Welches Recht der Staat hat, diese anzuzweifeln und wie weit er dabei gehen darf, ist fluid. Die meisten hier werden eher die laxen Zeiten erlebt haben.

Gerecht ist daran übrigens gar nichts - die Behauptung von Gewissensgründen werden einige sehr viel überzeugender herüber bringen, als andere, ebenso, wie man bei #Bildung wenig Wert aufs Gewissen legen kann.

Antwortete im Thread

@Bundesregierung
Hierzu empfehle ich folgenden Artikel:
grundrechteforum.de/954/

Es geht bei diesem Thema im Kern darum ""Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde."
Dazu gehört: #klimaschutz
Siehe auch: Artikel 56+64 im #Grundgesetz

Grundrechteforum · Der deutsche Amtseid„Sich mit Entschiedenheit zum Prinzip des Vorrangs der Verfassung zu bekennen, mag eine weise Entscheidung sein, das eigentliche Problem besteht jedoch darin, diesem Prinzip in der Wirklichkeit Res...

Wie ein ehem. Cybersucherheitsverantwortlicher aus dem #BMI denkt:

"Könen dringt auf rechtliche Änderungen: "Bei Cyberangriffen darf das #Militär im Vorfeld eines Verteidigungsfalls nicht tätig werden. Ich plädiere für mehr #Eingriffsrechte für die #Bundeswehr. Sie sollte schon im Spannungsfall in Koordination mit den zivilen Sicherheitsbehörden zum Beispiel in die Rechner von Angreifern #eindringen dürfen. Das bedürfte aber einer #Grundgesetz-Änderung."..."
golem.de/news/digitale-kritis-

www.golem.deDigitale Souveränität ist noch weit weg - Digitale Kritis im Kriegsfall: "Momentan sind wir schlecht vorbereitet" - Golem.deDeutschland kann seine digitale kritische Infrastruktur im Verteidigungsfall nicht ausreichend schützen. Die Liste nötiger Maßnahmen ist lang. - Digitale Souveränität ist noch weit weg
Antwortete im Thread

@Nachtflug Die Positionen der #NSAfD sind mit den #Programmgrundsätzen und der #FDGO sowie #Grundgesetz unvereinbar.

Wer #Rassismus und #Faschismus normalisiert hat soch faktisch vom "System" abgemeldet und sollte woe #Lübcke einst sage doch bitte gehen!

Wenn überhaupt haben all jene #Beitragszahler*innen die keine deutsche #Staatsbürgerschaft haben #Anrecht auf #Sendezeit!

Auch JETZT wieder werden CDU-Flachpfeifen "Die #Brandmauer muss weg!" schreien.

NICHT AUCH NUR EIN MAL hat die #CDU, hat #Deutschland die #AfD WIRKLICH bekämpft! Das Blabla vom "Wir müssen sie inhaltlich stellen!" ist so dumm wie Stroh.

GEGEN #RECHTSEXTREMISMUS WIRKT #DEMOKRATIE NICHT!

Das #Grundgesetz weiß das. Deshalb wurden ihm Schwerter mitgegeben. Aber da sie nicht genutzt werden, leben wir jetzt in einer #WehrloseDemokratie, die sich sehenden Auges zerstört.

focus.de/politik/deutschland/u