rollenspiel.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
rollenspiel.social wird von RollenspielMonster bereitgestellt. Wir bieten einen Platz für Rollenspiel, Pen & Paper, Tabletop, TCG und vieles mehr. Die primäre Sprache ist Deutsch.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

548
aktive Profile

#epa

26 Beiträge22 Beteiligte0 Beiträge heute

At the Environmental Protection Agency…some EPA managers were told by Trump appointees that Musk’s team is rolling out AI to monitor workers, including looking for language in communications considered hostile to Trump or Musk, the two people said…
Trump-appointed officials who had taken up EPA posts told managers that DOGE was using AI to monitor communication apps and software, including Microsoft Teams, which is widely used for virtual calls and chats, said the two sources familiar with these comments. “We have been told they are looking for anti-Trump or anti-Musk language,” a third source familiar with the EPA said. —Reuters
The Trump administration has already placed hundreds of EPA employees on leave and plans to slash 65% of the agency’s budget.
In the same report, Reuters revealed that DOGE team members use Grok — the chatbot built by Musk’s AI company - #environment #EPA #coup #AmericanCoup #RepublicansDidThis #USPol #politics

📢 Am 9. April 2025 veröffentlichte Matthias Ullrich, Datenschutzbeauftragter für das Erzbistum Berlin, die Bistümer Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz, Magdeburg und den Katholischen Militärbischof, seinen Tätigkeitsbericht 2024.

Themen sind u. a.: #ePA, #Datenschutz in Kitas, Schulen und am Arbeitsplatz.

Wie immer abrufbar im #DatenschutzArchiv: datenschutzarchiv.org/detailan

datenschutzarchiv.org9. Tätigkeitsbericht KDSA Ost 2024 - DatenschutzArchiv
Antwortete im Thread

@ulrichkelber was nutzt das, wenn am Ende andere darüber hinweg gehen: „Laut #Koalitionsvertrag soll der #ePA-Rollout stufenweise hin „zu einer verpflichtenden sanktionsbewehrten Nutzung“ erfolgen. Aus dem Papier geht nicht hervor, ob nur den Leistungserbringern – also Arztpraxen, Krankenhäuser oder Apotheken – Sanktionen drohen oder auch den Versicherten.“ 🙄🤦‍♂️

Trump’s EPA Plans to Stop Collecting Greenhouse Gas Emissions Data From Most Polluters

Climate experts expressed shock and dismay at the move. “It would be a bit like unplugging the equipment that monitors the vital signs of a patient that is critically ill,” one said.
propublica.org/article/trump-e

ProPublicaTrump’s EPA Plans to Stop Collecting Greenhouse Gas Emissions Data From Most Polluters
Mehr von ProPublica
#News#EPA#Environment

Es läuft nicht rund mit der #ePA.

Die elektronische #Patientenakte soll 2025 schrittweise - trotz technischer Probleme und offener #Sicherheitsbedenken - zur verpflichtenden Nutzung übergehen.

#Ärzte beklagen lange Ladezeiten und instabile Systeme, #Datenschützer warnen vor unzureichendem Schutz sensibler #Gesundheitsdaten.

heise.de/news/Trotz-Sicherheit

heise online · Trotz Sicherheitsbedenken: "Sanktionsbewehrte Nutzung" der E-Patientenakte kommt
Mehr von Marie-Claire Koch

💡Heute veröffentlichte die @bfdi, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, ihren Tätigkeitsbericht für 2024.

Sie betonte die Herausforderung eines „ermöglichenden Datenschutzes“, der Datennutzbarkeit und #Datenschutz vereint.

Ein Schwerpunkt war die #ePA, bei der die BfDI Verbesserungen für den Grundrechtsschutz der Versicherten erreichte. Weitere Themen waren #KI-Prüfkataloge und eine Klage gegen den BND.

Wie immer abrufbar im #DatenschutzArchiv: datenschutzarchiv.org/detailan

datenschutzarchiv.org33. Tätigkeitsbericht BfDI 2024 - DatenschutzArchiv

#ePA

Psychologen: Scheißidee, da Polizei Zugriff darauf erfragt

HNOs/Internisten: Brandgefährlich, da das Hosten auf AWS, Azure und Google zum Missbrauch der Daten durch Werbefirmen ermöglicht

Hausärzte/Apotheker: Erstmal soll die digitale Rezept und Terminvergabe richtig funktionieren, bevor der Flickenteppich noch schlimmer wird

Antwortete MaximilianBlum

@MaximilianBlum @bkastl

Nein, normalerweise nicht.
Es gibt allerdings, WENN jmd der #ePA NICHT bei der Krankenkasse widersprochen hat (Opt-Out) weitere Opt-Out - Möglichkeiten.
Z.B. Opt-Out für die Ausleitung deiner Daten nach der europäischen EHDS Zentraldatenbank.
Die EU plant, dass es kein Opt-Out mehr geben soll, damit die EU die "dringend benötigten Daten" erhält...

heise.de/news/Gesundheitsdaten

heise online · Gesundheitsdaten: Deutscher Alleingang für Opt-out nicht mehr ausgeschlossenVon Christiane Schulzki-Haddouti
Antwortete Torsten :verified: :verified:

@tor

Das Rezept musst du als PAPIER ausdrucken lassen beim Arzt.
NORMALERWEISE sollten die Arzpraxen fragen, ob es gedruckt werden solle.

Gerade in dier Übergangszeit gibt es immer wieder Schwierigkeiten mit der Datenverarbeitung!!!

bundesgesundheitsministerium.d

BMGDie elektronische Gesundheitskarte (eGK)Seit dem 1. Januar 2015 gilt ausschließlich die eGK als Berechtigungsnachweis für Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung.
#eGK#epa#eRezept