rollenspiel.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
rollenspiel.social wird von RollenspielMonster bereitgestellt. Wir bieten einen Platz für Rollenspiel, Pen & Paper, Tabletop, TCG und vieles mehr. Die primäre Sprache ist Deutsch.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

535
aktive Profile

#piraterie

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Super Zusammenfassung 👇🍿

"Zusammengefasst haben wir heute in Deutschland also ein legales Streamingangebot, das so fragmentiert ist, dass man auch mit mehreren Abos nicht alles zu sehen bekommt, was man möchte
[...]
Dem gegenüber steht ein illegales Angebot, bei dem man wirklich alles bekommt. Und zwar mit bestmöglichem Bild und Ton, ohne Werbung und als Download..."

#Netflix #Streaming #Disney+ #Filesharing #Piraterie

heise.de/select/ct/2025/6/2501

heise magazineGeplatzte HollywoodträumeEinst galt Streaming als das bessere Fernsehen: ein Abo, alles sehen. Doch heute sind Nutzer mit steigenden Kosten, fragmentierten Angeboten, Werbeunterbrechungen und rigiden Zugangsbeschränkungen konfrontiert. Während Hollywood gegen illegale Plattformen vorgeht, wächst die Unzufriedenheit der Kunden und treibt viele zurück in die Illegalität.

Hier gibt es doch viele Leute, die Apps basteln können. Vielleicht erreiche ich die durch eure Boosts mit folgendem Gedanken, der mir gerade beim Einkaufen kam:

Die Preise für Lebensmittel werden immer krasser, es gibt immer mehr Menschen, die sich nicht mehr genug Lebensmittel leisten können.

Gleichzeitig gibt es diesen Trend zu Supermarkt-Apps, mit denen du Rabatte bekommen kannst, wenn du dafür deine persönlichen Daten hergibst. Die Lidl-App, die Penny-App, sowas.

Ist ja auch die perfekte Zeit dafür. Wenn genug Leute da sind, die jeden Cent Rabatt brauchen, und damit die Wahl haben - entweder Datenschutz oder Essen - dann benutzen viele Leute diese Apps.

Da habe ich mich gefragt, ob es nicht denkbar wäre, diesen Apps auf technischem Wege eins reinzuwürgen.
Indem es irgendeine Möglichkeit gäbe, sie für die Rabatte zu benutzen, sie aber gleichzeitig davon abzuhalten, Daten abzugreifen und weiterzugeben.
Was müsste passieren, damit die scheiß Dinger laufen, aber keine brauchbaren Datensätze zusammenkriegen?

Sowas wie Rabatt-Piraterie. Ich fände das ethisch richtig und angebracht. Es wäre so schön. Es müsste so zugänglich sein, dass es massentauglich ist. Es müsste dieses ganze widerwärtige Konzept, Zugang zu Essen mit Aufgeben von Datenschutz zu verbinden, so richtig abfucken.

Ich weiß aber nicht, ob das jemals machbar sein könnte. Eine Sandbox würde ja eher nicht reichen.

#Piraterie#coden#apps

»Ende des 17. Jahrhunderts begann für einige #Frauen der Weg in die Freiheit - mit dem Zeitalter der #Piraterie. Die Doku enthüllt, wie sich vor über 300 Jahren vier außergewöhnliche Piratinnen vom Joch der patriarchalischen und kolonialen westlichen Mächte befreiten, um ein Leben als unerschrockene Abenteuerinnen zu führen.«

leanderwattig.com/dokuliebe/20

LEANDER WATTIG · »Die Piratinnen - Ein Leben in Freiheit‹« - ARTE-Doku über eine unerzählte Geschichte der Piraterie | Doku-Liebe»Ende des 17. Jahrhunderts begann für einige Frauen der Weg in die Freiheit - mit dem Zeitalter der Piraterie. Die Doku enthüllt, wie sich vor über 300 Jahren