rollenspiel.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
rollenspiel.social wird von RollenspielMonster bereitgestellt. Wir bieten einen Platz für Rollenspiel, Pen & Paper, Tabletop, TCG und vieles mehr. Die primäre Sprache ist Deutsch.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

541
aktive Profile

#lebenretten

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Hab heute einen Anruf bekommen, dass ein lieber Freund eine neue Niere bekommen hat. Er hat länger als andere hier, aber doch 'nur' 4 Jahre gewartet. Dank Widerspruchslösung in Österreich.

TROTZDEM(!) werden die Angehörigen immer gefragt! Kennen eure Angehörigen eure Einstellung dazu? Falls nicht: SAGT es ihnen, bitte!

#Organspende #Organtransplantation #Medizin #LebenRetten

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Organspenderegel: Wie kam es zum rot-weiß-roten ErfolgsmodellWährend Rechtsextreme gegen Organtransplantationen wettern, gilt Österreichs Gesetz als internationales Vorzeigebeispiel, das auch die Verhaltensökonomie beschäftigt

Wussten Sie, dass Blut- und Plasma zu spenden gesundheitliche Vorteile mit sich bringt?
❤️ Es senkt den Blutdruck & schützt das Herz,
📝 man bekommt einen kostenlosen Gesundheitscheck und
🩸 es senkt das "schlechte" LDL-Cholesterin im Blut.

Aber der wichtigste Grund bleibt: Mit jeder Spende retten Sie Leben!
Die nächsten Spendetermine finden Sie unter: www.klinikum-stuttgart.de/blutspende 😊
#Blutspende #Stuttgart #Lebenretten

🆘 Erste Hilfe kann Leben retten! 💓

Wusstest du, dass du mit einer Herzdruckmassage die Überlebenschancen eines Menschen verdreifachen kannst? Wenn jemand bewusstlos ist und nicht normal atmet:

1️⃣ Prüfen: Bewusstsein & Atmung kontrollieren
2️⃣ Rufen: Notruf 112 wählen
3️⃣ Drücken & Beatmen: 30x fest in die Mitte des Brustkorbs drücken, dann 2x beatmen – im Wechsel! (100–120x pro Minute)

💪 Jede Hilfe ist besser als keine! #ErsteHilfe #Reanimation #LebenRetten

Dass Kinder im Verkehr besonders gefährdet sind, ist bekannt. Doch auch Ältere sind auf der Straße einer höheren Gefahr ausgesetzt als der Durchschnitt – dreimal so häufig sterben sie, wenn sie in einen Unfall verwickelt sind.

Was dagegen hilft? Breitere Gehwege, mehr sichere Ampeln und Zebrastreifen und nicht zuletzt Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit. Dann nämlich können Autos oft noch bremsen, so dass es gar nicht erst zu einem Unfall kommt.

Durchbruch bei der Organspende: Der Bundesrat stimmte der Initiative Baden-Württembergs, NRWs und Hessens für die Einführung der Widerspruchslösung in das Transplantationsgesetz von Organen zu.
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Ich freue mich über diesen wichtigen Schritt! Mit der Widerspruchslösung kann auch in Deutschland eine Kultur der Organspende entstehen.“

➡️ Rede des Gesundheitsministers im Bundesrat am 24.11.2023: t1p.de/kz3fm

#Organspende #Lebenretten #Transplantation