1. First #ttrpg ever played? Holmes D&D
2. First you ever ran? Gamma World
3. Played the most? D&D, Ars Magica, Witchcraft
4. Run the most? Palladium Fantasy/Rifts, RoleMaster 2E, Witchcraft
5. Favorite? RoleMaster 2E, Tunnels & Trolls, Kult 1E
6. Most recently played? Call of Cthulhu
7. Most recently run? Monsters! Monsters!
Vor allem muss man mal genauer untersuchen, inwieweit die #Trumpfaschisten mittlerweile die deutsche konservative #Politik unterlaufen, #JensSpahn soll gute Kontakte zu #RichardGrenell pflegen. Das ist höchst bedenklich, wird die #MAGA-#Ideologie doch mittlerweile als #Kult praktiziert und auch von #Experten so definiert. Muss jetzt die #CDSU auch vom #Verfassungsschutz beobachtet werden ?
Natürlich haben auch wir eine Rezension zum Manga veröffentlicht - und natürlich ohne die per copy & paste zu diesem Thema weit verbreiteten, aber leider nicht stimmenden Aussagen weiterzuverteilen: Wir lesen halt selbst
https://www.kickstarter.com/projects/helmgast/kult-divinity-lost-dark-realms-and-other-horrors
New KULT crowdfunding is up. Among others, a new Metropolis source book is a part of it, which is awesome. My absolute favorite game to buy books for that I will nearly certainly not actually ever play.
Oh no
Stéphane Picq has passed away. He was 59 years old. I was chatting with him not long ago on Facebook. He still had lots of projects. Very sad...
Bin nicht so präsent, aber: #Tipp #Kult
Möchte euch fürs #Wochenende
eine tolle bunte #Doku
empfehlen:
Udo #Lindenberg
& das #Panikorchester
50 Jahre Rock'n'Roll in der bunten Republik
#Wirsindbunt und #wirsindmehr.
Immer mindestens 3 x mehr!
https://www.arte.tv/de/videos/112807-000-A/udo-lindenberg-das-panikorchester/
Kult announced a crowdfunding campaign for some new books later this year. And I am utterly unclear about this excitement I have to buy new books for a game I didn't even get to play yet.
Moosbach: Neujahrsansprache 2025
Liebe Rollenspieler*innen, das war das Jahr 2024!
Dieses Jahr stand neben der Etablierung dreier Dungeons & Dragons Gruppen, auch im Zeichen von weiteren Gruppen für Cthulhu, Schattenjäger und Shadowrun. Wir haben unter der Woche zahlreiche weitere Rollenspielsysteme in verschiedenen Zusammensetzung ausprobiert, von 7te See über Deadlands bis Unknown Armies. Erfreulich ist, dass die Gruppen von DSA und Cthulhu uns weiterhin in Linz besuchen, um gemeinsame Abenteuer zu erleben.
Dazu kommt, dass ich seit heuer, meine jahrelang angesammelten Abenteuer, Hintergrundmaterial, Handouts und viele weitere Notizen auf Patreon – Kanzleramt Moosbach veröffentliche. Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich so etwas starten will, aber ich freue mich natürlich auf eure Unterstützung.
Mein Verlagsrückblick
Im Folgenden erzähle ich, was mir bei den verschiedenen Verlagen aufgefallen und untergekommen ist. Es folgt eine völlig subjektive und absolut nicht vollständige Übersicht. Insgesamt, auch da ich mir weder jedes Rollenspielsystem leisten möchte noch kann, vor allem da ich diese Spiele nicht sammle, sondern aktiv spiele, gab es 2024 weniger neue Systeme, die mich angesprochen haben, bzw. gab es bei fast jedem Verlag eine persönliche Enttäuschung.
Bei Ulisses Spiele gibt es eine Vielzahl von Crowdfundings. Besonders spannend fand ich Delta Green, ein Rollenspiel über Horror und Verschwörungen. Dieses überlege ich im Jahr 2025 auszuprobieren. Außerdem erscheinen weiterhin viele Produkte zu Das Schwarze Auge und HeXXen 1733. Ich bedaure aber, dass, nach Ulisses Flop von W40k Wrath & Glory, die Neuauflage, die in US nun bei Cubicle 7 erscheint, sowie Imperium Maledictum leider nicht auf Deutsch übersetzt werden.
Wizards of the Coast hat wieder ein paar interessante Bücher von Dungeons & Dragons auf Deutsch herausgebracht. Ich vermisse aber noch immer die deutsche Version von D&D Beyond.
Bei Pegasus Spiele kommen regelmäßig Bücher zu Cthulhu, welches zu meinen Lieblingssystemen zählt, heraus. Hier würde ich mir wieder eine größere Kampagne wünschen. Ansonsten versuchen sie sich, nicht besonders überzeugend, mit weiteren Rollenspielen, wie Humblewood und anderen.
Beim Uhrwerk Verlag gab es mit Vaesen ein interessantes Rollenspiel, welches ich aber noch nicht ausprobieren konnte. Ebenso interessant klingt Dragonbane. Sehr schade ist jedoch, dass weder von Achtung! Cthulhu noch von Coriolis – Der dritte Horizont die 2. Edition auf Deutsch erscheinen werden.
Bei Truant hat mich vor allem KULT – Die verlorene Göttlichkeit angesprochen, wobei ein Supplement zu den Tarot Karten von KULT weiterhin nicht veröffentlicht wird, obwohl es schon übersetzt sein soll.
Ein weiterer kleiner, aber feiner Rollenspielverlag ist System Matters, der vor allem Indie Rollenspiel herausbringt. Darunter sind einige durchaus interessante Rollenspiele wie Blades in the Dark und Brindlewood Bay, aber leider hatte ich noch keine Zeit mich damit zu beschäftigen.
Rückblick auf 2024
Wir sind nicht nur in Linz angekommen, haben viele nette Spieler*innen kennengelernt, sondern wir spielen derzeit fast mehr als je zuvor. Wir sind auch sehr glücklich, dass unsere Cthulhu- und DSA-Runden aus Wien weiterhin bei und mit uns spielen.
Was wir gespielt haben
Wir haben 2024 einige Abenteuer in verschiedenen Systemen gespielt und haben sie ausprobiert. Insgesamt waren es rund ein Dutzend verschiedener Rollenspielsysteme. Der Schwerpunkt lag dabei eindeutig auf Dungeons & Dragons. Daneben haben wir aber auch regelmäßig Cthulhu und Das Schwarze Auge mit unseren Wiener Freund*innen gespielt. Die erste Gruppe besteht aus einer Berliner Detektei und die Spieler*innen erleben eine Mischung größerer und kleinerer Abenteuer. Die zweite Gruppe ist auf ihrer Reise nach Al´Anfa gestrandet und versucht gerade das Geheimnis eines Efferdklosters zu erkunden.
Wir haben auch verschiedene Systeme mit Linzer Gruppen ausprobiert, darunter 7te See, Achtung! Cthulhu, Deadlands, Jäger – Die Vergeltung, Mutant Jahr Null, Unknown Armies, und einige mehr. Insgesamt waren es rund ein Dutzend verschiedener Abenteuer. Daneben haben wir auch viele Brettspiele ausprobiert. Dazu haben wir mittlerweile eine ziemlich fixe Schattenjäger und eine Cthulhu Runde. Mit der ersten Gruppe spielen wir eine Reihe von Abenteuer, die ich bereits für meine Wiener Gruppe geschrieben hatte, und mit der zweiten Gruppe sind wir gerade in Frankreich unterwegs.
Derzeit spielen wir rund 2 bis 3x die Woche ein Rollenspielabenteuer mit rund 25 bis 30 Personen in verschiedenen Konstellationen, dazu noch rund 8 Wiener Spieler*innen mit Cthulhu und Das Schwarze Auge.
Ausblick auf 2025
Wir haben zwei D&D Freitagsrunden gestartet, die wir abwechselnd spielen, eine weitere spielt einmal im Monat unter der Woche. Vermutlich werden nächstes Jahr zwei weitere Dungeons & Dragons Gruppen dazu kommen. Alle zwei bis drei Monate machen wir außerdem ein kleines Rabenhorst-Abenteuer für Anfänger*innen.
Unsere DSA Gruppe hat ein echt großes und episches Abenteuer begonnen, eine der legendären DSA Kampagnen. Ich wollte sie schon vor drei Jahren spielen, aber Corona und Terminprobleme haben das verzögert. Diese Kampagne wird uns auf jeden Fall das ganze Jahr 2025 beschäftigen.
Unsere Cthulhu Gruppe hat nun schon einige Abenteuer in Berlin gespielt, die lose im Zusammenhang standen. Jetzt geht es nach Amerika und zwar zuerst nach New Orleans und dann nach Hollywood, bevor es im Herbst vermutlich wieder zurück nach Berlin gehen wird.
Im Jahr 2025 werden wir viele weitere Rollenspielsysteme ausprobieren. Ich habe Abenteuer zu Achtung! Cthulhu, Unknown Armies, Cthulhu, Savage World, HeXXen 1733, Coriolis, Traveller und Werwolf geplant. Zum Teil möchte ich sie mit alten, aber überarbeiteten, zum kleineren Teil auch mit völlig neuen Abenteuern spielen. Mein Ziel ist es, dass die verschiedenen Spieler*innen die Systeme kennenlernen können. 2026 soll es dann ruhiger werden. Da plane ich aus den drei bis vier beliebtesten Systemen jeweils eine Kampagne zu spielen.
Übrigens, unabhängig davon, ob Erfahrung vorhanden ist oder nicht, falls ihr aus Linz seid und 2025 mitspielen möchtet, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Ich wünsche uns allen ein vergnügtes, rollenspielreiches und friedliches Jahr 2025. Bleibt gesund, bleibt fröhlich und bleibt verspielt!
Der Beitrag Neujahrsansprache 2025 erschien zuerst auf Kanzleramt Moosbach.
#Pnpde #2024 #2025 #7teSee #Ausblick #Cthulhu #DasSchwarzeAuge #Deadlands #DungeonsDragons #HinterDemSichtschirm #Kanzleramt #KULT #Linz #Neujahr #Neujahrsansprache #Österreich #patreon #pnp #Rollenspiel #Rollenspiele #RPG #RSPBlog #Schattenjäger
So I got tipsy and signed up to run Kult: ‘Til Death Do Us Part at the monthly RPG meetup in Amsterdam. This Sunday
Heute vielleicht mal einen absoluten Klassiker einplanen. #notld #zombie #georgearomero #kult #foreverphysical
Und nochmal Glück! Hab sie bekommen! #mediabook vorbestellen ist schlimmer als Konzertkarten! #namelessmedia #woodoo #fulci #zombie #zombieflesheaters #kult #foreverphysical
Aaaah!
"Hallo Spencer" kehrt als Film zurück, wie cool!
Hier ist der Trailer!
Der Film ist ab 13.12. in der Mediathek, am 23.12. auf ZDFneo und am 27.12. auf ZDF - Details in der Videobeschreibung!
Alle #kieler oder Menschen aus der Nähe sollten sich das mal im Kalender notieren falls ihr auch Filme jenseits dem Jenseits mögt. Echte Herzblutveranstaltung für Filmnerds und die, die es werden wollen. #MondoGrindhouse #kiel #studiokiel #film #trash #subkultur #cinema #Bahnhofskino #kult #horror #gore #derechtenorden
Inyo RPG: Hell is other People (Kult)
Ein Priester, seine Tochter und ein Fotograf steigen in eine Limousine ein, in der ihre tiefsten Geheimnisse offenbart werden. Warnung: Stalking und viele sexuelle Inhalte. Die Charaktere Yves Saint-Clair: Ein Bischoff, der verzweifelt versucht, sein Gesicht zu wahren. Seine sexuelle Orientierung und das ausschweifende Leben seiner Tochter machen ihm das nicht leicht. Anette Saint-Clair aka […]
Well I know a story module for KULT that needs updating.
Yes, that is indeed a 2016 election night horror story about demons and angels of death where players are interns in the Trump campaign.
#Autor_innenleben
Im kommenden Jahr möchte ich einen #Fantasyroman weiterschreiben, der sich um eine #Sekte/einen destruktiven #Kult dreht.
Ich habe sehr lange zu diesem Thema recherchiert, mit Büchern, Artikeln, Dokus und mehr.
In diesem Zusammenhang möchte ich in dem Roman auch das Thema #Personenkult ausarbeiten.
1/2
Join us as we talk through the games we played in October for our one shot blitz. We've got some #DeltaGreen some #Kult, some #HorseGril, hell Kitten even shows up for a bit
#ttrpg #dnd #podcast
https://open.spotify.com/episode/0CtcwgnJPYB4tBPxPu7n3V?si=b19IX6RlTfyB-xbfrLOI1w
Liebe Rollenspiel-Freunde,
am gestrigen Abend wurde wieder in der Hansa Bibliothek @stbmitte Pen&Paper gespielt.
Dieses Mal waren wir mit drei Runden und in Summe 15 Teilnehmenden am Start. Und bei GURPS Wasteland, Kult und Vaesen hatten wir eine gute Zeit und viele Stunden Spaß.
Liebe Rollenspiel-Freunde,
es ist Sonntag, die Temperaturen auf einem angenehmen Niveau. Daher gerne Zeit, auf unseren Spieleabend in der Hansa Bibliothek am vergangenen Donnerstag zurück zu blicken.
Dieses Mal hatten wir volles Haus und waren mit drei Runden und in Summe 18 Teilnehmenden am Start.