Wir sind am morgigen Samstag mit FHTAGN Spielrunden und dem dLG-Stand bei den Namenlose Tage in Syke. Kommt eoch vorbei, zum Quatschen oder Spielen, wir freuen uns schon sehr! #pnpde #namenlosetage #dlg #lovecraft #cthulhu #fhtagn @FHTAGNRPG
Wir sind am morgigen Samstag mit FHTAGN Spielrunden und dem dLG-Stand bei den Namenlose Tage in Syke. Kommt eoch vorbei, zum Quatschen oder Spielen, wir freuen uns schon sehr! #pnpde #namenlosetage #dlg #lovecraft #cthulhu #fhtagn @FHTAGNRPG
Ich bin ja geneigt das rollenspiel Fhtagn zu erwerben. Jemand Erfahrung? Wie ist das im Vergleich zu cthulu?
FHTAGN: Automata ist da!
Ein blutiges Closed-Room-Szenario für 3-4 Spielende, verfasst von Bente Bodi-Rattel. Statt staubiger Exponate erwartet euch ein tödliches Spiel im Automatenmuseum – wie weit geht ihr, um eure Haut zu retten?
Jetzt im Shop:
https://www.deutschelovecraftgesellschaft.de/shop/product/58-fhtagn-automata/
FHTAGN: FHTAGN Automata
Die Charaktere erhalten über die FTHAGN-Spieleapp SCORE die Aufgabe, die „Automata”-Wanderausstellung zu besuchen. Es winken Punkte und tolle Prämien. Doch statt staubige Exponate zu betrachten und anschließend vielleicht noch überteuerte Souvenirs aus dem Museumsshop zu erwerben, wird dieser Trip aufregender als es zu erwarten war.
„I love doing normal things… I also love to go to art and history museums.“
– Christina Aguilera
Das Debütwerk von Bente Bodi-Rattel führt durch eine ganz besondere Ausstellung, bei der die Charaktere eine Menge zu entdecken haben. Es gilt Automaten aus verschiedenen Zeiten und mit nicht immer klar ersichtlichen Funktionen zu begutachten und zwischen all den Maschinen seine Menschlichkeit nicht zu verlieren. Eine weiterführende Rezension findet sich übrigens bei den Nerds gegen Stephan.
Bei dem Format des 36 Seiten umfassenden Szenarios hat sich das FHTAGN Team zu einem besonderen Design entschlossen. Das Heft ist im Querformat gesetzt und lehnt sich an eine Museumsbroschüre an. Die abgebildeten Automaten sind übrigens bei einem Besuch des Deutschen Autmatenmuseum entstanden, das Fans dieser Dinge sehr empfohlen werden kann (und natürlich auch zur Einstimmung auf Automata).
Erhältlich ist Automata als Print für 9,95 € sowie als PDF für 4,95 € im Shop der dLG und bei unseren Vertriebspartner. Die Spielmaterialen sind wie immer zusätzlich kostenlos erhältlich.
Eine schöne Rezi zum kommenden Szenario Automata:
Block B Autor Stefan Dieckhoff war im Plothook Podcast zu Gast und hat mit Atarius über Block B und die Ebenholztrilogie geplaudert!
Ihr Lieben, es hat lange gedauert, da @Estaran und ich ( @Atarius ) von einer Krankheitswelle und viel privaten Themen geplagt waren. bzw. in Estarans Fall noch sind. Daher ist das folgende neue Video nicht gewohnter Qualität, das seht Ihr bereits am stümperhaften Thumbnail. Trotzdem hoffen wir Ihr habt Spaß.
Wir hatten den lieben Stefan Dieckhoff von der @dLG_eV zu Gast, der hat uns sein Abenteuer "Block B" vorgestellt #pnpde #cthulhu #fhtagn #trpg #penandpaper
https://youtu.be/LWBHTRHqamM?feature=shared
Am 22.2.25 wird die @dLG_eV mit einem Stand auf der Bavaria-Con des Nerds united eV in Unterföhring bei MÜnchen anwesend sein.
Wir werden natürlich auch alle #FHTAGN Szenarien im Gepäck haben und Julia wird auch zwei Runden FHTAGN leiten.
Ganz exklusiv haben wir vor dem offiziellen Verkaufsstart das neueste Szenario "Automata" von Bente Bodi-Rattel im Gepäck!
Zu Runden anmelden könnt ihr euch hier: https://nerds-united-ev.de/bavariacon/rollenspielrunden/
Julia von der @dLG_eV war zu Gast. Wir haben über die im vergangenen Jahr für @FHTAGNRPG erschienene Kampagne #DieFroschkönigFragmente gesprochen. #pnpde #Cthulhu #FHTAGN #DeutscheLovecraftGesellschaft @janedoesstories
SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK: FHTAGN: Die Froschkönig-Fragmente
Lesezeit: 3 MinutenIm vergangenen Jahr wurde mit „Die Froschkönig-Fragmente“ ein Klassiker neu aufgelegt. Dieser erschien ursprünglich 1993 für Call of Cthulhu. In dieser Episode begrüßt Mirco Julia von der Deutschen Lovecraft Gesellschaft und spricht mit ihr über die Neuauflage, die für FHTAGN überarbeitet wurde. Weiterlesen
Der Beitrag FHTAGN: Die Froschkönig-Fragmente erschien zuerst auf SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK.
Was im Januar so RPG technisch los war...
Anfang des Monats habe ich die Froschkönig-Fragmente in einem Rutsch für fünf tolle Menschen geleitet - zusammen gute 20 Stunden SL Tätigkeit an zwei Tagen!
Ich habe außerdem Giftige Suppe und Riders on the Storm für Freunde geleitet und war beim Vampirball Videodreh der Münchener Kammerspiele dabei - sehr spaßig. Bin gespannt auf das Stück.
Sehr geehrtes Wahlvieh in Rheinland-Pfalz, am 23. Februar bitte Kevin Wilhelm wählen. Er ist sehr ghoulisch.
Darüber hinaus arbeiten wir an zwei bereits weit fortgeschrittenen Szenarien und natürlich weiterhin an der 2. Edition des Regelwerks. Wir haben auch einige Community-Szenarien in der Pipeline, die wir kostenlos auf unserer Webseite veröffentlichen werden.
Ihr findet uns wie immer auf dem Discordserver der @dLG_eV oder im Forum auf der Webseite.
Seanchui goes Rlyeh: Vorbestellungsaktion bei Obscurati Publishing
Bei Obscurati Publishing läuft aktuell eine Vorbestellungsaktion. Noch bis zum 16.12. könnt Ihr einen Haufen neuer Produkte vorbestellen:
Darunter findet sich auch „Mythos Country“, ein Erzählspiel aus meiner Feder, wieder. Der Klappentext dazu:
„Mythos Country ist ein Erzählspiel, das eure Gruppe mit allen notwendigen Anregungen und Regeln ausstattet, um einen Landstrich voller cthuloider Schrecken zu erschaffen. Ihr gestaltet eine Karte und erfahrt erzählerisch, welche mythosschwangeren Umtriebe diese Gegend heimsuchen.
Dieses Spiel eignet sich hervorragend, um mit mehreren Personen gespielt zu werden, es kann aber auch als Solo-Spiel verwendet werden, um beispielsweise ein glaubhaftes Setting für eine eigene Rollenspielkampagne zu entwerfen. Zum Spielen wird lediglich ein Satz Spielkarten sowie Stift und Papier benötigt.“
Und ein bißchen ausführlicher: Das Spiel schafft im Verlauf ein cthuloides Setting. Die Gruppe oder der Spielende sucht sich einen Landstrich aus (ein paar Karten werden vorgeschlagen). Dann werden drei Runden gespielt. In jeder Runde wird eine bestimmte Epoche des Landstrichs gestaltet: die ferne Vergangenheit, die jüngere Vergangenheit (ca. Mittelalter) und die Gegenwart. Das ganze Spiel kann man in 2-3 Stunden locker spielen.
Für jede Epoche werden eine oder mehrere Mythos-Fraktionen kreiert. Anhand eines Kartenzieh-Mechanismus werden gute und schlecht Ereignisse für die jeweilige Fraktion bestimmt, bis hin zu ihrem Untergang. Hinterlassenschaften der jeweiligen Mythos-Fraktionen können sich auf spätere Epochen auswirken. Nachdem man die Gegenwart durchgespielt hat, hat man gleichzeitig ein Setting, welches man für ein späteres Rollenspiel verwende kann: aktive Fraktionen sowie genügend Hinterlassenschaften aus der Vergangenheit, welche die Aufmerksamkeit dieser Fraktionen erwecken können.
In dem Büchlein finden sich Vorschläge für Ereignisse, Mythosfraktionen und Hinterlassenschaften, optionale Erweiterungsregeln zum Grundmechanismus, eine cthuloide Timeline und ein Spielbeispiel.
Klingt interessant? Dann bestellt es doch gleich vor!
Inyo RPG: Die Froschkönig-Fragmente – Teil 9 – Finale (FHTAGN)
Es wird ernst. Das Schützenfest beginnt und man hat erst ein Ratsmitglied ausschalten können. Was wird heute passieren und wird die Gruppe es schaffen, das furchtbare Ritual aufzuhalten und Eusebius zu finden? Die Charaktere Friedrich Herbst: Ein Psychologe, der die Theorien von Jung vertritt. Neigt zu Wutausbrüchen und stützt sich nur auf seinen Gehstock, wenn […]
Mit "Block B" ist vor einigen Wochen der Auftakt der "Ebenholz-Trilogie" erschienen. Dahinter versteckt sich das neueste FHTAGN-Projekt, bei dem drei Szenarien zwar zusammenhängen, jedoch auch einzeln und unabhängig voneinander gespielt werden können.
Der Lovecrafter-Online hat "Block-B"-Autor Stefan Dieckhoff zum Gespräch gebeten. Im Interview stellt Stefan die "Ebenholz-Trilogie" vor, spricht über "Block B" und gibt Ausblicke in die Zukunft.
Unser @Atarius hat sich mit @janedoesstories und Simone von der @dLG_eV zusammengesetzt um über die Froschkönig-Fragmenten von @FHTAGNRPG zu sprechen.
Welche Stolpersteine dabei aus dem Weg geräumt werden mussten und welche kommende Projekte bei #FHTAGN in der Pipeline stecken – das erfahrt Ihr in der aktuellen Folge 43.
Als Video:
https://youtu.be/Nb7ewCrBHB8?si=7qzq-npCBI2UqCOn
Als Audio-Podcast:
https://anchor.fm/plott-hook
In letzter Zeit schon einen Blick auf unseren dLG-Shop geworfen? Da gibt es allerhand Neuzugänge!
Mit "Block B" präsentieren wir unser neuestes FHTAGN-Szenario. Es ist der Auftakt der "Ebenholz"-Trilogie, kann allerdings als One-Shot losgelöst von den anderen Teilen gespielt werden. Das Szenario führt hinab in die tiefsten Abgründe der eigenen Seele - und in eine Einzelzelle im Staatsgefängnis von Maine. #horror #lovecraft #lovecrafter #fhtagn #blockb #pnpde #ttrg #cthulhu #fhtagn #pnp