Hilfe, #pnpde - in nicht mal zwei Wochen ist #CONSpiracy. Soll ich was anbieten, und wenn ja, was? Ich bin so unentschlossen ...
Zum Beispiel könnte ich mir vorstellen:
@florik natürlich. Und bei so großen Veranstaltungen im Zweifel immer das, was es sonst am Wenigsten gibt
@gorobar
Oh, es würde auf jeden Fall etwas Exotisches sein, abseits von Cthulhu, Shadowrun und Midgard ...
@florik apropos #conspiracy - da war es so, dass man sich als Spielende*r für Runden mehr oder weniger langfristig vorher anmelden muss, oder?
Ich glaube ich wollte schon mal (wie bei einer "normalen" Con) einigermaßen spontan teilnehmen und saß dann doof da, weil nichts (oder nichts interessantes) frei war.
@gorobar
Ja, man stellt sich das Programm vorab zusammen, so eine Woche vorher kann man sich anmelden. Mir persönlich kommt das entgegen, aber ich verstehe, dass andere spontaner sind als ich.
@florik das war natürlich meine eigene Schuld, ich hätte mich besser informieren müsse . Ich verstehe auch, dass es gerade für SL gut zu wissen ist, dass die Runde stattfindet.
Ich persönlich mag es aber nicht, vor allem aus zwei Gründen:
1. der Entdeckungs-, Kennenlern- und Spontaneitätsfaktor fällt weg - viele Runden sind ja in Minuten mit Leuten voll, die sich schon kennen
2. es fühlt sich nicht mehr nach Con an - eine Onlinerunde kann ich ja heutzutage auch so fast jederzeit vereinbaren
@florik na #shadowrun natürlich
@florik hab mich heute auch eingetragen, also loooos! :P
@TangoVanDelta naja, oder ich spiel bei dir mit, was isses denn?
@florik Die Gefangenen von Cape Clear