rollenspiel.social ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
rollenspiel.social wird von RollenspielMonster bereitgestellt. Wir bieten einen Platz für Rollenspiel, Pen & Paper, Tabletop, TCG und vieles mehr. Die primäre Sprache ist Deutsch.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

546
aktive Profile

#walpole

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
ProjektMyra<p>Und unser erstes Treffen: Wir beide als Dozenten für Lehrer+Kulturjournalisten, er über <a href="https://rollenspiel.social/tags/Gothic" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gothic</span></a> <a href="https://rollenspiel.social/tags/Horror" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Horror</span></a> Novels, von <a href="https://rollenspiel.social/tags/Walpole" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Walpole</span></a> bis zu Exoten, ich über <a href="https://rollenspiel.social/tags/Fantasy" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fantasy</span></a> von <a href="https://rollenspiel.social/tags/WilliamMorris" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>WilliamMorris</span></a> über <a href="https://rollenspiel.social/tags/Tolkien" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Tolkien</span></a> bis <a href="https://rollenspiel.social/tags/Mythor" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Mythor</span></a> und Myra, Fakultätsassistent Rolf Kellner über <a href="https://rollenspiel.social/tags/ScienceFiction" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ScienceFiction</span></a>. Und ich noch VOR dem 1.Semester Anglistik an der Uni wo S Prof war. Josef Roth Fan Hackert hatte über mich &amp; die Tübinger MYRA-TAGE in der Presse gelesen + mich spontan engagiert. Später war er mein Dozent, aber erst ich seiner. 3/3</p>