Ich bin einen Schritt weiter. An meinem Arbeitsmac kann ich den #iPod auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Vielleicht löst das mein Problem. Bespielen würde ich ihn definitiv gerne über #gtkpod, weil ich dort direkt Zugriff auf meine Musik habe. Auf den Mac müsste ich sie immer erst ziehen.
Noch einmal angemerkt: Das Problem ist nicht wie zunächst vermutet der Dateityp, sondern sondern Zugriffsprobleme auf den iPod.
@jansenspott @Erdrandbewohner Hab’s mal grob überschlagen: Bei 10 Fliegen pro Minute kommt genug Energie zusammen, um die beim Radfahren aufgewendeten Kalorien vollständig auszugleichen. Wer keine Fliegen mag, kann das durch 400 Mücken pro Minute ebenfalls erreichen.
Ich versuche über #gtkpod unter #Raspbian Musik auf einen alten #iPod Nano 2nd Gen. zu bekommen. Leider hat gtkpod Probleme mit m4a-Dateien, wenn ich das richtig deute. Bin leider aus der Übung, was #Linux angeht. Hat evtl jemand einen Tipp, wie ich das hinbekomme? Ich vermute, ich brauche irgendwelche Codecs? #raspberrypi
Wie schade. Ich hätte es Biniam Girmay so sehr gegönnt, morgen in Rosa zu fahren. Aber immerhin Weiß darf er tragen.
#giro #giroditalia #radsport
"In einer Grundschule in der Leipziger Südvorstadt sind mehr als 100 Kinder und Lehrer an einer Virusinfektion erkrankt."
Was macht man da? Na klar, Klassen zusammenlegen:
"Der Schulbetrieb läuft unterdessen laut Schulleiterin Dubiel weiter. Man habe aber einige Klassen zusammengelegt."
Unsere neue Folge Doppelbrett ist da. @Ludonautin und ich sprechen über das Spiel Fort von Grant Rodiek. Darin Sammeln wir mithilfe unserer Freunde Spielzeug und Pizza, um das größte Fort der Nachbarschaft zu bauen und die heiß begehrte Makkaroniskulptur zu bekommen. Aber Vorsicht: Wer die Freundschaft nicht pflegt, setzt sie aufs Spiel.
Den Podcast gibt es unter folgendem Link oder im Podcatcher Eurer Wahl: https://doppelbrett.com/2022/05/06/fort-pizza-spielzeug-kinderbanden-13/
𝗧𝗶𝗽𝗽: Lesbarkeit von Hashtags bei #ScreenReadern
Mir ist wichtig, dass unsere Inhalte hier auch für Menschen mit #Sehbehinderung gut nachvollziehbar sind. Ich hab mir zusätzlich zu #Bildbeschreibungen angewöhnt, bei Hashtags aus zusammengesetzten Worten am Anfang des neuen Begriffs einen Großbuchstaben zu verwenden, wenns kein ganz nomales zusammengestztes Substantiv ist.
Das hilft beim Vorlesen lassen enorm, denn der Screenreader erkennt so, wo ein neuer Begriff beginnt.
Beispiele ⬇
Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt. (Tocotronic) – Brettspiele 🎲, Rollenspiele ✏️, Fotografie 🎞️ & Alltag 🪴. Podcast:🎙️ Doppelbrett. Co-Prinzessin. (he/him) 🔴🕊️🇺🇦