Wir haben im Rollenspiel ja nicht oft Kämpfe, aber wenn, dann bitte richtig!
*Fingerknackgeräusch*
Gleich geht es wieder in das von Chaoszwergen übernommene Kraka Drak. Ich freue mich! #Warhammer #WFRP2 #TheEnemyWithin
Da wir das #Warhammer-RPG ab Herbst absehbar per #FoundryVTT weitspielen werden, habe ich mich in Vorbereitung mal etwas mit #Dungeondraft beschäftigt und eine erste Karte erstellt, nämlich das unterirdische Tor einer belagerten Zwergenstadt.
Ich bin echt begeistert, was man bei diesem Programm schon beim ersten Herumprobieren erreichen kann!
Dier nun also mal eine LowRes-Variante von "Das eherne Tor von Kraka Drak".
Nach den vielen guten Vorschlägen, die hier vorgestern kamen, wie man unsere kleine Warhammer-Runde künftig virtuell fortsetzen könnte (danke an @LucretiaLivieri an dieser Stelle) habe ich #foundryvtt als den für uns besten Kandidaten ausgeguckt.
Dazu dann gleich die nächste Frage: Gibt es da wiederkehrende Rabattaktionen irgendwann im Jahr? Ich würde auch Vollpreis zahlen, doch da der Schuh zeitlich noch nicht so drückt, wäre diesbezüglich auch taktisches Abwarten eine Option.
Danke!
Im Moment besteht unsere Rollenspielrunde beim #pnp aus den beiden Kindern, dem Mann und mir. Im Laufe des Jahres wird es die Kinder studiummäßig in andere Teile des Landes beziehungsweise zurück nach Deutschland führen.
Habt ihr hier Erfahrung damit, wie man zukünftige Spielrunden online gestalten könnte – beispielsweise via Zoom-Meeting o.Ä.? Wie löst ihr, dass alle die gleichen Karten, Musik, Kampfszenarios etc. zeitgleich zur Verfügung haben?
Nach dem Kapern wurde dann eine imperiale Prisencrew angeheuert und das Schiff zurück nach Nordland geschickt, im Gepäck ein Schreiben an den Kurfürsten von Middenheim, in dessen Diensten die Gruppe steht.
"Wir erlauben uns, Euer Gnaden hiermit eine Kleinigkeit zukommen zu lassen, über welche wir bei unserer Reise gestolpert sind. Wir waren so frei, sie in Eurem Namen zurückzufordern und verbleiben mit ergebenen Grüßen."
Dann ging es für die Gruppe weiter in Richtung Praag.
Hat Spaß gemacht!
Das ganze fand im Rahmen der stark überarbeiteten erweiterten "Der Innere Feind"-Kampagne statt. Eigentlich waren die SC nur auf der Durchreise, als sie die "Schwarzes Einhorn" im Hafen sahen, deren Besatzung unter Führung eines Strohmfels-Priesters gemeuterte hatte.
Sie SC gingen das ziemlich professionell an. Sie bezahlten die Hafenwache für ihr Wegschauen und fingen Teile der Meuterer schon beim Landgang ab um sie bei einer fingierten Kneipenschlägerei auszuschalten.
Bei Kämpfen im #Rollenspiel habe ich als SL jahrelang mit Nadeln auf ausgedruckten Karten gespielt, die auf Styropor gepinnt waren. Nähnadeln mit verschiedenfarbigen Köpfen, an die kleine Fähnchen mit dem Namen geklebt werden, eignen sich da sehr gut.
In der aktuellen #Warhammer-Runde spielen wir hingegen von Anfang an mit Miniaturen auf entsprech großen Karten.
Unten das Beispiel eines Piratenschiffes abtrünniger Imperialer, das die SC im Hafen von Ehrengrad "zurückgekapert" haben.
Nicht immer realistisch, gern ironisch, beiläufig optimistisch, immer seltener idealistisch, nicht pazifistisch, oft sarkastisch, gelegentlich misanthropisch
#Warhammer Roleplay (2nd) & #Vampire (5th), früher viel Midgard
Leidenschaftlicher Geschichtenerzähler und ewiger #pnp-Spielleiter