Ich hatte an einigen Stellen gutes Lernmaterial für „wie bewege ich meine Spielenden zum Handeln wenn sie herumgurken“. 🥒 ✋
Auch das Durchschauen von Inventar + Fähigkeiten für kreative Problemlösungen habe ich teils offensiv angestupst und möchte herausfinden wie ich das eleganter machen kann wenn echt nix kommt.
Und ich muss lernen, spontan Konsequenzen des Handelns in die Story einzuflechten. Eine Leiche 🧟 und eine geklaute Katze 🐈⬛ hätte ich verarbeiten können, Chance verpasst.
@Sten bspw habe ich bei der Rettung eines ohnmächtigen Spielers dann gesagt, dass er anfängt ins Wasser zu rutschen/ weiter verletzt wird, weil in Reichweite des Monsters ist. Wirklich runterzählen kenne ich auch als Methode, doch das ist mMn für EinsteigerInnen potentiell nur frustrierend und nicht förderlich
@panopaia Ich persönlich habe es früher so gemacht, das ich min. einen erfahrenen/mit dem System vertrauten Spieler in der Gruppe habe, der die Neulinge etwas an der Hand nimmt und vielleicht Impulse gibt. Das entlastet dann auch die SL etwas.
@Ilae es war tatsächlich einer dabei, der das System kennt - ich glaube, das ist dann Typsache ob jemand bereit ist zu unterstützen und die Neulinge gezielt mit anspielt. An sich ein super Ansatz! Die Person hatte ich auch während der Runde einfach um Regel-Unterstützung gebeten 😄
@panopaia Wie machst du das denn, wenn Spieler*innen herumgurken?
Bei den anderen beiden Zielen wünsche ich dir auch viel Erfolg!