@ulrichkelber Guten Tag, in einem Forum in dem ich aktiv bin geht es gerade darum ob Google Fonts in der Datenschutzerklärung enthalten sein müssen oder nicht, abgesehen davon das ich sie niemals extern einbinden würde, sehe ich keinen Grund warum diese Angegeben sein müssten? Dann müsste man auch jede andere externe Einbettung angeben.
Würde mich freuen ihre Meinung dazu zu hören.
@ulrichkelber soweit konnte ich nichts finden, einzige die IP wird übertragen werden da sonst ja kein Aufruf zustande kommen kann.
Aber wenn das reicht das es in der Datenschutzerklärung aufgeführt werden muss, werden Foren unmöglich zu führen, weil man jedes Bild das ein User einbinden wird in der Erklärung aufnehmen müsste.
Sehe ich dort irgend was falsch?
@Tealk Die Übertragung einer IP ist in diesem Zusammenhang schon eine Übertragung eines personenbezogenen Datums. Google könnte die Person identifizieren, wenn sie aktuell auch andere Google-Dienste nutzt
@ulrichkelber danke für die Infos; also muss man davon ausgehen das jemand Google Dienst nutzt?
@Tealk Das ist nicht das Entscheidende. Eine IP-Adresse, die Sie an Dritte übertragen, ist datenschutzrelevant
@ulrichkelber heißt das dann, ich kann jede Seite anprangern die eine externe Verbindung aufbaut und diese nicht in der Datenschutzerklärung steht?
@patrick @ulrichkelber genau was ich damit meine, weil eig versrbeitet alles daten und alles ist ziemlich viel um es aufzuschreiben
@Tealk Sie müssen einen Dienst dann angeben, wenn er personenbezogene Daten (damit sind personenbeziehbare Daten auch gemeint) erhebt. Da müsst Sie sich den aktuellen Stand bei Google Fonts ansehen